Pressemitteilung von eurolaserSehr geehrte Damen und Herren, hier die aktuelle Pressemitteilung von eurolaser. Sie sehen keine Fotos in dieser Pressemitteilung? Kein Problem, klicken Sie einfach auf diesen Link - dort können Sie die Fotos dann druckfähig und weboptimiert herunterladen. Wenn Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn einfach in Ihren Browser - dann funktioniert es. Ausgezeichnetes Geschäftsmodell Lasergravieren in hoher Auflösung auf Holzoberflächen: Holzspezialist Keplinger setzt auf eurolaser | ||
eurolaser GmbH, Lüneburg, Oktober 2021 Das Lasergravieren in hoher Auflösung auf Holzoberflächen bietet neue faszinierende Möglichkeiten in der Gestaltung. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich wie Messe- und Ladenbau, Möbelbau, Inneneinrichtung etc. sind beeindruckende Muster und fotorealistische Effekte auf Möbelfronten oder Wandpaneelen möglich. Dieses Geschäftspotential hat der Holzverarbeiter Keplinger erkannt. 2020 entschied sich das österreichische Unternehmen für ein innovatives internetbasiertes Vertriebskonzept, um seinen Kunden die neuen Bearbeitungsmöglichkeiten anzubieten. Herausforderung Stückzahl 1 Professionell beraten von eurolaser Zum Einsatz kommt eine CO2-Laserschneidanlage XL-3200 mit einer Arbeitsfläche von 2.270 mm x 3.200 mm, so dass Vollformatplatten direkt verarbeitbar sind. Ein Laser mit einer Leistung von 400 Watt verdampft das Material an der Holzoberfläche, wobei Keplinger entschied, in einer ersten Phase nur MDF-Platten zu verarbeiten. Mit der Honeycomb-Vakuum-Aufspannung ist das Beladen der Maschine schnell und ohne zusätzliche Fixierungen erledigt. Bereit für hohe Stückzahl Die Bedienersoftware an der Maschine ist mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche ausgestattet und informiert jederzeit visuell über den aktuellen Bearbeitungszustand. „Wir haben mit Keplinger einen Kunden mit einer vollautomatisierten Prozesskette für die Laserbearbeitung. Die Zusammenarbeit war intensiv und kooperativ und wir sind sehr stolz, dass wir mit unserer Laser-Lösung einen Anteil an dem Constantinus-Wirtschaftspreis haben“, sagt Samir Andar vom Vertrieb bei eurolaser. Auch Robert Heinisch zieht ein ausnahmslos positives Resümee: „Die Digitalisierung ist die Zukunft im Bereich Produktion und Dienstleistung für Keplinger – daran führt kein Weg vorbei. Eine zweite Laserschneidanlage ist im September 2021 in Betrieb gegangen und ich gehe davon aus, dass es nicht die letzte gewesen ist.“ Über eurolaser Press contacts
| Bildmaterial: | |
© 2021 ofischer communication ofischer communication würde Sie gerne weiter via E-Mail über Neuigkeiten informieren. Falls Sie darauf verzichten möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an eurolaser@ofischer.com. Der Empfänger dieser E-Mail war . |