Pressemitteilung von eurolaserSehr geehrte Damen und Herren, hier die aktuelle Pressemitteilung von eurolaser. Sie sehen keine Fotos in dieser Pressemitteilung? Kein Problem, klicken Sie einfach auf diesen Link - dort können Sie die Fotos dann druckfähig und weboptimiert herunterladen. Wenn Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn einfach in Ihren Browser - dann funktioniert es. DIVERSE & INFINITE – Internationale Hausmesse bei eurolaser voller Erfolg Lüneburger Laserhersteller präsentierte gesamtes Spektrum der Laserbearbeitung | ||
eurolaser GmbH, Lüneburg, Mai 2022 Journalisten wie auch das interessierte Fachpublikum trafen sich auf den eurolaser INNOVATION DAYS, um Laser-Technologie hautnah zu erleben und sich über die neuesten Trends des Laserschneidens zu informieren. eurolaser beeindruckte die Gäste mit zahlreichen Live-Anwendungen und einer umfangreichen Partnerausstellung vieler namhafter Unternehmen. Die Partner, unter anderem aus den Bereichen Drucktechnik, Werkstoffe, Materialbearbeitung und Software, präsentierten ihre neuesten Entwicklungen auf eigenen Ständen. Aber auch eurolaser wartete mit eigenen Neuentwicklungen auf. So wurde beispielsweise das erste große Shuttletischsystem für die G3 Serie, der XL-1600 Shuttle Table vorgestellt. Durch die Be- und Entladung während des Bearbeitungsprozesses lässt sich die Auslastung der Maschine nahezu verdoppeln. Und das auf einer Bearbeitungsfläche von 2050 x 1550 mm, was einer industriellen Halbformatplattengröße entspricht. Weiterhin wurde die neue Kameraerkennung für bedruckte Materialien vorgestellt. „POSITIONplus professional“ scannt mit einer Kamera die gesamte Bearbeitungsfläche und erkennt dabei Positionsmarken und Druckkonturen. Die Schneidkontur wird anschließend automatisch erstellt und an das Lasersystem übermittelt. Ein zentrales Thema war die Automatisierung von Produktionsprozessen. Mittels einer Fotobox konnten die Besucher Portraits von sich erstellen und dafür zwischen drei Materialien und neun Rahmendesigns wählen. Die Materialien wie KROMA® von KOHLSCHEIN oder Perspex® und Dibond® von 3A Composites wurden dann direkt auf dem Impala Plattendrucker der vierten Generation von SwissQPrint bedruckt und auf dem neuen eurolaser XL-1600 Shuttle im gewünschten Rahmendesign per Fräse und Laser fertig gestellt. Die gesamte Verarbeitung erfolgte automatisiert, das Foto aus der Box wurde an den Drucker übermittelt und das Rahmendesign inklusive der Materialparameter für das Finishing auf dem Lasersystem wurde per QR Code über die Software JOBIDENT eingescannt. Insgesamt waren sechs Lasersysteme live im Einsatz. Die Besucher konnten sich die frisch geschnittenen Muster aus Textil, Holz, Acryl oder Schaumstoff als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Mit von der Partie waren auch die Druckerhersteller Epson, Mimaki und Canon auf deren Druckmaschinen u.a. Textilien bedruckt wurden. Darüber hinaus waren Materialhersteller tesa, 3A Composites, Kohlschein, Brett Martin und viele mehr mit eigener Ausstellungsfläche in Lüneburg. Hausführungen in den für einen Maschinenhersteller außergewöhnlichen Räumlichkeiten, die früher zu einem Fitnessstudio mit Wellnessbereich gehörten, ergänzten die eurolaser INNOVATION DAYS. Ein extravagantes Abendevent für Besucher, Aussteller und Mitarbeiter rundete das Veranstaltungsprogramm ab. Matthias Kluczinski, Gründer und Geschäftsführer von eurolaser: „Für mich bedeutet unser wirtschaftlicher Erfolg, insbesondere nach diesen harten Monaten, dass wir auch etwas zurückgeben. Mit unseren INNOVATION DAYS haben wir unseren Gästen und Partnern einen angemessenen Rahmen geboten, um unsere neuesten Entwicklungen zu zeigen und die Vielfalt in der Lasertechnik vorzustellen.“ Über eurolaser --- Zirka 3.795 Zeichen, inkl. Leerzeichen, ohne Abbinder. Der Abdruck bzw. die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars. Press contacts
| Bildmaterial: | |
© 2021 ofischer communication ofischer communication würde Sie gerne weiter via E-Mail über Neuigkeiten informieren. Falls Sie darauf verzichten möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an eurolaser@ofischer.com. Der Empfänger dieser E-Mail war . |