DEVEX Verfahrenstechnik GmbH, Warendorf (NRW), Oktober 2025 Ohne durchdachte Anlagenkonzepte steht die Lebensmittelproduktion heute schnell still. Besonders, wenn es um thermische Prozesse oder sensible Flüssigkeiten geht. Die Devex Verfahrenstechnik GmbH hat sich auf genau diese kritischen Schnittstellen spezialisiert. Als Outsourcing-Partner mit ganzheitlichem Engineering-Ansatz liefert Devex maßgeschneiderte Turnkey-Anlagen. Investitionsentscheider bekommen also das, was für die Lebensmittelbranche wirklich zählt: Prozesssicherheit, Wartungsfreundlichkeit und Planungstreue. „Wer heute eine Anlage bauen will, muss nicht nur technisch liefern, sondern auch regulatorisch sattelfest sein“, sagt Christoph Markmann, Geschäftsführer bei Devex. „Gerade für unsere Outsourcing-Kunden in der Lebensmittelindustrie ist das eine enorme Herausforderung. Früher hatten sie eigene Engineering-Abteilungen, heute liegt die maximale Inhouse-Kompetenz oft bei der Wartung von Bestandsanlagen. Das komplette Anlagenkonzept kommt mittlerweile fast ausschließlich von uns.“ Outsourcing als Chance Tatsächlich setzen inzwischen rund 90 Prozent der Lebensmittelproduzenten auf externes Anlagen-Engineering, besonders im Bereich thermischer Verfahrenstechnik. Devex übernimmt dabei sämtliche Schritte von der Konzeption über die Detailplanung bis hin zur Ausführung und Inbetriebnahme. „Unsere Kunden liefern uns eine Prozessbeschreibung, den Rest erledigen wir“, so Markmann. „Dazu gehört auch, den Bestandsschutz bestehender Anlagen zu sichern, selbst wenn wir komplett neue Module integrieren.“ Skid-Systeme: Modular denken, effizient liefern Ein zentraler Erfolgsfaktor ist das Skid-Prinzip: vormontierte, standardisierte Anlagenteile auf stabilen Trägerrahmen, die bei Devex vollständig vorgefertigt und verrohrt werden. „Das reduziert nicht nur Transport- und Montageaufwand, sondern spart unseren Kunden vor allem eins: Zeit“, betont Markmann. „Gerade Stillstandzeiten sind in der Lebensmittelproduktion ein echter Kostenfaktor, denn jede Minute zählt.“ Dank der klaren Modularität lassen sich Skid-Systeme nicht nur schneller in bestehende Prozesse integrieren, sondern bei Wartung oder Erweiterung auch deutlich einfacher austauschen. Planbarkeit trotz Fachkräftemangel Trotz der hohen Fertigungstiefe bleibt der Anlagenbau eine Branche, in der die Realität nicht am Zeichenbrett endet. „Unsere größten Feinde sind aktuell Personalengpässe und Lieferzeiten“, so Markmann. „Ein banales Mannloch hat inzwischen bis zu vier Monate Lieferzeit.“ Gerade deshalb setzt Devex auf maximal vorgefertigte Komponenten und schlanke Prozesse. Regulierung: hochkomplex, aber machbar Auch der europäische Regelungsrahmen trägt zur Komplexität bei. „Wir arbeiten strikt nach allen einschlägigen Vorschriften, von der Druckgeräterichtlinie über die Explosionsschutzrichtlinie ATEX bis zu komplett branchenspezifischen Anforderungen“, so Markmann. Aber er lässt auch Kritik anklingen: „Manchmal fragt man sich schon, ob die EU weiß, was sie da tut. Die Normendichte hat längst eine Komplexität erreicht, die für mittelständische Hersteller kaum noch allein zu stemmen ist. Aber das ist genau unsere Expertise – hier sehen wir uns als echten Partner unserer Kunden.“ Individuelle Beratung statt Standardlösungen Neben der technischen Planung bietet Devex auch umfassende Unterstützung bei Risikoanalysen, Versicherungsvorbereitung und Sicherheitsabnahmen. „Unsere Sensorik muss exakt an den kritischen Punkten sitzen: bei Druck, Temperatur und Konzentration“, erklärt Markmann. „Das ist nichts, was man pauschal aus dem Regal ziehen kann. Jedes Projekt ist anders. Und genau dafür sind wir da.“ Über DEVEX Die DEVEX Verfahrenstechnik GmbH ist globaler Anbieter von verfahrenstechnischen Lösungen mit den Schwerpunkten Extraktion, Eindampfung und Trocknung. Die Kompetenzen sind schon im Firmennamen versteckt: Drying - EVaporation - EXtraction - DEVEX. Der DEVEX-Service und DEVEX-Anlagen finden ihren Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen, insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, aber auch in angrenzenden Industriezweigen. Seit Jahrzehnten steht DEVEX seinen Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen für alle Anforderungen rund um die thermische Verfahrenstechnik zur Seite. --- Zirka 3.955 Zeichen, inkl. Leerzeichen, ohne Abbinder. Der Abdruck bzw. die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars. Zum Devex-Pressecenter Press contact  ofischer communication Thomas Lübke Rosenweg 12 D-53225 Bonn +49 151 111 88 742 devex@ofischer.com https://www.ofischer.com/
| Bildmaterial:  Originalbild downloaden | Bild 300px breit Die Rohrleitungen einer Skid-basierten verfahrenstechnischen Anlage: Das Skid-Prinzip reduziert nicht nur Transport- und Montageaufwand, sondern spart Devex-Kunden vor allem Zeit. Denn Stillstandzeiten sind in der Lebensmittelproduktion ein echter Kostenfaktor.
 Originalbild downloaden | Bild 300px breit Tanklager für brennbare Lösemittel: Devex arbeitet strikt nach allen einschlägigen Vorschriften, von der Druckgeräterichtlinie über die Explosionsschutzrichtlinie ATEX bis zu komplett branchenspezifischen Anforderungen.
 Originalbild downloaden | Bild 300px breit Cleaning in Place: Devex CIP-Anlage für die Pflanzenextraktion. Als Outsourcing-Partner mit ganzheitlichem Engineering-Ansatz liefert Devex maßgeschneiderte Turnkey-Anlagen für die Lebensmittelindustrie.
 Originalbild downloaden | Bild 300px breit Fotos und Logo: DEVEX Verfahrenstechnik GmbH
|