Pressemitteilung von DEVEX

Sehr geehrte Damen und Herren, hier die aktuelle Pressemitteilung von DEVEX.

Sie sehen keine Fotos in dieser Pressemitteilung? Kein Problem, klicken Sie einfach auf diesen Link - dort können Sie die Fotos dann druckfähig und weboptimiert herunterladen. Wenn Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn einfach in Ihren Browser - dann funktioniert es.

Aroma-Explosion: hochfunktionale Lebensmittel schonend trocknen

Anlagenbauer Devex begleitet Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie von der Produktidee bis zur maßgeschneiderten Trocknungsanlage

DEVEX Verfahrenstechnik GmbH, Warendorf (NRW), September 2025
„Seit Corona kauft der Endverbraucher Lebensmittel anders ein“, weiß Christoph Markmann, Geschäftsführer beim Anlagenbauer Devex. „Einerseits sollen die Lebensmittel lange haltbar sein, andererseits dabei auch gesund sein und lecker schmecken.“ Da kommt Devex mit seinen Trocknungsanlagen ins Spiel – für die schonende Trocknung von Lebensmitteln, in denen ihre natürliche Farbe, ihr Geschmack und alle Nährstoffe enthalten bleiben.

„Die Lagerfähigkeit der Nahrungsmittel spielt seit der Pandemie eine Rolle, um sich nötigenfalls auf Engpässe vorzubereiten. Und mindestens ebenso wichtig: Seitdem gibt es eine neue Awareness für gesunde Ernährung.“ Und Markmann muss es wissen, denn sein Unternehmen Devex baut Trocknungsanlagen für die Lebensmittelindustrie. „Seit 2020 ist die Nachfrage merkbar angezogen; wir haben bei unseren Kunden weltweit massiv neue Kapazitäten installiert, um alle nur denkbaren Lebensmittel zu trocknen.“ Das leuchtet ein, da sich Ernährungstrends zu Genuss, Gesundheit und Longevity einer raschen Verbreitung über Social Media erfreuen. „Was früher 20 Jahre brauchte, um von der Hautevolee zum einfachen Bürger zu gelangen, ist heute in weniger als einem Jahr durchgereicht“, persifliert Markmann.

Hochfunktionale Lebensmittel als leckerer Snack
Der Blick in die Supermarkt- und Drogerieregale zeigt es: War die Auswahl von Trockenobst vor der Pandemie noch recht überschaubar, lassen sich heute getrocknete Früchte vom heimischen Apfel bis hin zur exotischen Mango und alles dazwischen finden. Das Trockenobst verzehren Endverbraucher beispielsweise als Beigabe zum gesunden Müsli, aber auch einfach als Snack zwischendurch. „Die Entwicklung bei der Trocknung von Obst und Gemüse hat neben der Erhaltung sämtlicher Inhaltsstoffe aber auch eine ästhetische Komponente“, sagt Devex-GF Markmann. „Früher sahen alle getrockneten Früchte aus wie Rosinen. Dank unserer schonenden Trocknungskonzepte, erhalten unsere Anlagen aber Form und Farbe des Ausgangsproduktes. Lediglich das Wasser trocknen wir aus den Rohstoffen. Dadurch sehen die Produkte fast wie frisch aus.“

Durch die schonenden Trocknungsverfahren der Devex-Anlagen bleiben beinahe alle Vitamine, Antioxidantien und besonders die Polyphenole im Produkt erhalten. „Getrocknetes Obst sorgt für eine regelrechte Aroma-Explosion beim Konsumenten, da es durch das Heraustrocknen des Wassers aufkonzentriert, aber trotzdem noch frisch und fruchtig ist“, weiß Christoph Markmann.

„Unlimited Shelf-life“: Trocknung bei Zimmertemperatur
Devex trocknet Lebensmittel mit Vakuumtrocknern und Gefriertrocknern. Die Vakuumtrocknung ist ein Verfahren zur Herstellung von Instant-Produkten wie Fertigsuppen oder Instant-Getränken - vom klassischen Pfirsich-Eistee bis zum angesagten Macha Latte. Aber auch unterschiedlichste Früchte und Gemüse kann Devex per Vakuumtrocknung behandeln, um die Haltbarkeit zu erhöhen. „‘Unlimited Shelf-life‘ ist so ein Spruch, den wir unseren Kunden immer gern mitgeben“, sagt Markmann. „Das findet in allen Bereichen der Lebensmittelindustrie immer ausgesprochen guten Anklang.“

Der Trocknungsprozess spielt sich dabei so ab: Das Produkt wird in den Kammern der Trocknungsanlage unter Vakuum gesetzt. Durch den verringerten Luftdruck (10 – 20 mbar) wird der Dampfdruck innerhalb der Flüssigkeit, meist Wasser im Produkt, größer als der Druck in der Kammer. Dadurch verdampft das Wasser bereits unter Zimmertemperatur, sogar unter 20 Grad. Dadurch werden die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zerstört, wie es bei herkömmlichen Sprühtrocknern beispielsweise der Fall ist.

Goldstandard Gefriertrocknung: kaum von frisch geernteten Früchten unterscheidbar
Die Gefriertrocknung ist eine besondere Art des Vakuumtrocknens und sogar noch schonender als die reine Vakuumtrocknung. Den Vorteil erklärt Markmann so: „Durch das sehr vorsichtige Vorfrieren des Produkts bilden sich winzig kleine Eiskristalle. Diese sorgen dafür, dass Zellstruktur und Farbe, beispielsweise von Beeren und vielen anderen Früchten, nach der Trocknung vollständig erhalten bleiben. Dadurch ist das Produkt nach der Trocknung optisch kaum von seinen frisch geernteten Pendants unterscheidbar.“

In der Anlage, die auf etwa 1 mbar evakuiert, wechselt das Wasser im Rohstoff bei minus 20 Grad den Aggregatzustand durch Sublimation. Also durch den Übergang des Wassers von Eis zu Gas. Dieser Dampf wird aus der Kammer abgesaugt. Zurück bleibt optisch ansprechendes Trockengut.

„Die Gefriertrocknung ist der Goldstandard für die Erhaltung wichtiger Eigenschaften des Produktes. Unsere Kunden wollen die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Rohstoffe, Gemüse oder Früchte unbedingt erhalten. Denn das goutiert der Endverbraucher durch den Kauf eines hochpreisigen Produktes“, sagt Trocknungsprofi Markmann. „Außerdem sind Fruchtsaftkonzentrate aus dem Gefrierbandtrockner perfekt rücklösbar. Das ist bei Getränken besonders wichtig, damit der Konsum beim Endverbraucher durch die schlichte Zugabe von Wasser ganz einfach ist.“

Neben Lebensmitteln auch exotische Anwendungen möglich
Die Devex Trocknungsanlagen kommen aber auch bei exotischen Anwendungsfällen zum Einsatz. „Zurzeit beschäftigen wir uns damit, via der etwas günstigeren Vakuumtrocknung Pflanzenbestandteile zu trocknen, aus denen unser Kunde quasi chemiefrei einen nachhaltigen Klebstoff herstellen möchte“, verrät Markmann.

Über DEVEX
Die DEVEX Verfahrenstechnik GmbH ist globaler Anbieter von verfahrenstechnischen Lösungen mit den Schwerpunkten Extraktion, Eindampfung und Trocknung. Die Kompetenzen sind schon im Firmennamen versteckt: Drying - EVaporation - EXtraction - DEVEX. Der DEVEX-Service und DEVEX-Anlagen finden ihren Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen, insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, aber auch in angrenzenden Industriezweigen. Seit Jahrzehnten steht DEVEX seinen Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen für alle Anforderungen rund um die thermische Verfahrenstechnik zur Seite.
---
Zirka 5.665 Zeichen, inkl. Leerzeichen, ohne Abbinder.
Der Abdruck bzw. die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars.

Zum Devex-Pressecenter

Press contact


ofischer communication

Thomas Lübke
Rosenweg 12
D-53225 Bonn
+49 151 111 88 742
devex@ofischer.com
https://www.ofischer.com/

 

Bildmaterial:


Originalbild downloaden | Bild 300px breit
Aroma-Explosion beim Konsumenten: Durch die schonenden Trocknungsverfahren der Devex-Anlagen bleiben beinahe alle Vitamine, Antioxidantien und besonders die Polyphenole im Produkt erhalten.


Originalbild downloaden | Bild 300px breit
Die Gefriertrocknung ist der Goldstandard für die Erhaltung wichtiger Eigenschaften des Produktes. Devex-Kunden wollen die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Rohstoffe, Gemüse oder Früchte unbedingt erhalten. Denn das goutiert der Endverbraucher durch den Kauf eines hochpreisigen Produktes.


Originalbild downloaden | Bild 300px breit
Das Produkt wird in den Kammern der Trocknungsanlage unter Vakuum gesetzt. Durch verringerten Luftdruck wird der Dampfdruck innerhalb der Flüssigkeit größer als der Druck in der Kammer. Dadurch verdampft Wasser bereits unter 20°C. Dadurch werden wertvolle Inhaltsstoffe nicht zerstört.


Originalbild downloaden | Bild 300px breit
Fotos und Logo: DEVEX Verfahrenstechnik GmbH

© 2025 ofischer communication
Internationale PR-Agentur für technische b2b-Themen der Industrie.
b2b-Marketing, b2b-Werbeagentur, b2b-Internetagentur

Agentur | b2b-PR | PR-Extras | Online-Marketing | Referenzen | News | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

ofischer communication würde Sie gerne weiter via E-Mail über Neuigkeiten informieren. Falls Sie darauf verzichten möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an devex@ofischer.com. Der Empfänger dieser E-Mail war .