Pressemitteilung von DEVEXSehr geehrte Damen und Herren, hier die aktuelle Pressemitteilung von DEVEX. Sie sehen keine Fotos in dieser Pressemitteilung? Kein Problem, klicken Sie einfach auf diesen Link - dort können Sie die Fotos dann druckfähig und weboptimiert herunterladen. Wenn Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn einfach in Ihren Browser - dann funktioniert es. Aroma-Explosion: hochfunktionale Lebensmittel schonend trocknen Anlagenbauer Devex begleitet Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie von der Produktidee bis zur maßgeschneiderten Trocknungsanlage | ||
DEVEX Verfahrenstechnik GmbH, Warendorf (NRW), September 2025 „Die Lagerfähigkeit der Nahrungsmittel spielt seit der Pandemie eine Rolle, um sich nötigenfalls auf Engpässe vorzubereiten. Und mindestens ebenso wichtig: Seitdem gibt es eine neue Awareness für gesunde Ernährung.“ Und Markmann muss es wissen, denn sein Unternehmen Devex baut Trocknungsanlagen für die Lebensmittelindustrie. „Seit 2020 ist die Nachfrage merkbar angezogen; wir haben bei unseren Kunden weltweit massiv neue Kapazitäten installiert, um alle nur denkbaren Lebensmittel zu trocknen.“ Das leuchtet ein, da sich Ernährungstrends zu Genuss, Gesundheit und Longevity einer raschen Verbreitung über Social Media erfreuen. „Was früher 20 Jahre brauchte, um von der Hautevolee zum einfachen Bürger zu gelangen, ist heute in weniger als einem Jahr durchgereicht“, persifliert Markmann. Hochfunktionale Lebensmittel als leckerer Snack Durch die schonenden Trocknungsverfahren der Devex-Anlagen bleiben beinahe alle Vitamine, Antioxidantien und besonders die Polyphenole im Produkt erhalten. „Getrocknetes Obst sorgt für eine regelrechte Aroma-Explosion beim Konsumenten, da es durch das Heraustrocknen des Wassers aufkonzentriert, aber trotzdem noch frisch und fruchtig ist“, weiß Christoph Markmann. „Unlimited Shelf-life“: Trocknung bei Zimmertemperatur Der Trocknungsprozess spielt sich dabei so ab: Das Produkt wird in den Kammern der Trocknungsanlage unter Vakuum gesetzt. Durch den verringerten Luftdruck (10 – 20 mbar) wird der Dampfdruck innerhalb der Flüssigkeit, meist Wasser im Produkt, größer als der Druck in der Kammer. Dadurch verdampft das Wasser bereits unter Zimmertemperatur, sogar unter 20 Grad. Dadurch werden die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zerstört, wie es bei herkömmlichen Sprühtrocknern beispielsweise der Fall ist. Goldstandard Gefriertrocknung: kaum von frisch geernteten Früchten unterscheidbar In der Anlage, die auf etwa 1 mbar evakuiert, wechselt das Wasser im Rohstoff bei minus 20 Grad den Aggregatzustand durch Sublimation. Also durch den Übergang des Wassers von Eis zu Gas. Dieser Dampf wird aus der Kammer abgesaugt. Zurück bleibt optisch ansprechendes Trockengut. „Die Gefriertrocknung ist der Goldstandard für die Erhaltung wichtiger Eigenschaften des Produktes. Unsere Kunden wollen die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Rohstoffe, Gemüse oder Früchte unbedingt erhalten. Denn das goutiert der Endverbraucher durch den Kauf eines hochpreisigen Produktes“, sagt Trocknungsprofi Markmann. „Außerdem sind Fruchtsaftkonzentrate aus dem Gefrierbandtrockner perfekt rücklösbar. Das ist bei Getränken besonders wichtig, damit der Konsum beim Endverbraucher durch die schlichte Zugabe von Wasser ganz einfach ist.“ Neben Lebensmitteln auch exotische Anwendungen möglich Über DEVEX Press contact
| Bildmaterial:
| |
© 2025 ofischer communication ofischer communication würde Sie gerne weiter via E-Mail über Neuigkeiten informieren. Falls Sie darauf verzichten möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an devex@ofischer.com. Der Empfänger dieser E-Mail war . |