Pressemitteilung von blexonSehr geehrte Damen und Herren, hier die aktuelle Pressemitteilung von blexon. Sie sehen keine Fotos in dieser Pressemitteilung? Kein Problem, klicken Sie einfach auf diesen Link - dort können Sie die Fotos dann druckfähig und weboptimiert herunterladen. Wenn Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn einfach in Ihren Browser - dann funktioniert es. Argumente präzise abgewogen Der Prototypenbau eines bekannten Herstellers von Präzisionswaagen ist überzeugter Kunde bei der Blexon-Online-Bestellplattform | ||
Blexon AG, Kanton Schwyz, Schweiz. Januar 2022 Mikrowaagen und Ultramikrowaagen mit einer beeindruckenden Ablesbarkeit von bis zu 0,0001 Milligramm gehören zur Produktpalette eines weltweit führenden Herstellers von Präzisionswaagen für Labor, Industrie und Handel. In der Versuchs- und Betriebsmittelwerkstatt in einem der Werke entstehen die Prototypen für die hochpräzisen Messgeräte sowie Betriebsmittel für die Produktion, die dann an verschiedenen Standorten des Waagenherstellers zum Einsatz kommen. Und täglich grüßt die Blechteilbestellung Blexon als Gamechanger Besonders gefiel ihm, dass er nun den Konstrukteuren direkt den Preis und den Liefertermin mittteilen konnte. Und noch etwas ließ ihn zum Blexon-Fan werden: „Mir ist schnell klar geworden, dass die Preise zum einen sehr gut und die Liefertermine sehr kurz sind. Das hat mich dann dazu gebracht, immer häufiger bei Blexon zu bestellen.“ In Zahlen ausgedrückt, bestellt er regelmäßig und nahezu täglich bei Blexon und kauft so rund 90 Prozent aller Blechteile auf der Online-Plattform ein. Es handelt sich um Gehäuseteile, aber auch um mechanische Bleche in den Geräten, bei denen die Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit unterschiedlich sind. „Sehr genaue Bleche lasse ich bei Blexon lasern. Aber den Biegeprozess machen wir meistens intern in der Versuchswerkstatt. Das sind manchmal sehr aufwändige Biegungen, für die wir manchmal spezielle Stempel fräsen müssen“, erklärt der Werkstattleiter. Das wichtigste Argument Blexon zu nutzen, ist die Geschwindigkeit der Lieferung. „Bei den alternativen Blechlieferanten haben wir zwei bis vier Wochen Lieferfrist. Es kann sogar noch mehr sein und bei Blexon ist die Lieferfrist normalerweise eine Woche.“ Die Zuverlässigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. „Der Liefertermin wird nahezu immer eingehalten. Sollte er einmal nicht eingehalten werden, dann erhält man kurz vorher eine Benachrichtigung.“ Nach geschätzten rund 400 Bestellungen kann sich der Leiter der Werkstatt an ganze drei oder vier verspätete Lieferungen erinnern – „Extrem zuverlässig“, so sein Urteil dazu. Vereinfachte Abläufe inklusive Pluspunkt Service Gibt es einmal ein bestimmtes Material noch nicht auf der Plattform zum Bestellen, so reagiert Blexon schnell. „Bruno Kaelin, der Geschäftsführer von Blexon, hat als wir einen speziellen Edelstahl brauchten, sofort reagiert und das neue Material dann gelistet“, lobt der Werkstattverantwortliche die Service-Einstellung des Schweizer Start-ups. „Wir finden jetzt schon 90 bis 95 Prozent aller benötigten Materialien auf der Plattform und wir registrieren, dass sich ständig etwas verändert und neue Funktionen und Materialien aufgenommen werden. So kann man die Bleche beispielsweise auch eloxiert bestellen.“ Fazit: Empfehlenswert Um zu verstehen, um wieviel einfacher das Bestellen mit Blexon geht, muss man es wirklich ausprobieren: „Es ist schwierig, die Vorteile zu beschreiben – erst wenn man die erste Bestellung macht, sieht man, um wieviel einfacher es dann geht“, resümiert er. Über die Blexon AG Die Blexon AG verfügt über ein großes Netzwerk an Fertigungspartnern in der Schweiz und Deutschland. Deshalb kann der Blechexperte auch bei großer Nachfrage kurze Lieferzeiten ohne Aufpreis anbieten. Press contact
| Bildmaterial: | |
© 2022 ofischer communication ofischer communication würde Sie gerne weiter via E-Mail über Neuigkeiten informieren. Falls Sie darauf verzichten möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an blexon@ofischer.com. Der Empfänger dieser E-Mail war . |