Pressemitteilung von Applied Nano SurfacesSehr geehrte Damen und Herren, hier die aktuelle Pressemitteilung von Applied Nano Surfaces. Sie sehen keine Fotos in dieser Pressemitteilung? Kein Problem, klicken Sie einfach auf diesen Link - dort können Sie die Fotos dann druckfähig und weboptimiert herunterladen. Wenn Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn einfach in Ihren Browser - dann funktioniert es. Neues Verfahren: Leistungsoptimierung bei Zahnrädern durch Minimierung von Reibung und Verschleiß ANS und Bodycote entwickeln fortschrittliches thermisches Beschichtungsverfahren zur Optimierung von Getrieben
| ||
Applied Nano Surfaces, TriboNite baut auf den Eigenschaften der klassischen Wärmebehandlungen auf, fügt den behandelten Bauteilen aber zusätzlich eine reibungsarme Randschicht hinzu. Das ist besonders für die Getriebekonstruktion relevant. Denn eine geringere Reibung, eine erhöhte Verschleißfestigkeit und verbesserte Korrosionsbeständigkeit sorgen für Kostenersparnisse bei den Herstellern. Zudem ist die Nitrierung mit TriboNite im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungslösungen hochgradig kosteneffizient. Das Ziel: reduzierte Reibung an Zahnrädern Das Nitrieren von Getriebebauteilen ist eine effiziente Methode, um Verschleiß vorzubeugen und die Abriebfestigkeit von Zahnrädern zu verbessern. Wenn die Lebensdauer von Bauteilen maximiert werden soll, sind nitrierte Zahnräder in leistungskritischen Anwendungen mittlerweile Industriestandard. Solche nitrierten Zahnräder finden sich beispielsweise im Antriebsstrang von Lastkraft- und Rennwagen sowie in Spezialgetrieben für die Energie- oder Petroindustrie. Das Aufsticken des Zahnradstahls beugt den zwei häufigsten Verschleißerscheinungen vor, der Riefenbildung und dem Lochfraß. Außerdem reduzieren nitrierte Bauteile die Abhängigkeit von bestimmten Schmierstofftypen mit sehr engen Spezifikationen für das Getriebe. Nitrierte Zahnräder weisen bis zu einer bestimmten kritischen Belastung nur einen sehr geringen Verschleiß auf. TriboNite: eine hybride thermische Verarbeitungs- und Beschichtungstechnologie ANS und Bodycote haben sich für die Entwicklung für TriboNite alle relevanten Faktoren für das Nitrieren von Zahnrädern angeschaut: Getriebematerial, Bearbeitungs- und Veredelungsmethoden sowie Schmiermittel beeinflussen das Einlaufverhalten in der Nutzungsfrühphase. Ebenso die Leistungsfähigkeit über die gesamte Lebensdauer der Zahnräder. Das TriboNite-Verfahren verbessert die tribologischen Eigenschaften von Zahnrädern erheblich. Durch die verwendeten reaktiven Substanzen wird nach der Ofenbehandlung eine Festschmierstoffschicht auf der Oberfläche von nitrocarburierten Teilen erzeugt. Diese ermöglicht eine weitere Verringerung der Reibung und des Verschleißes, sorgt für eine bessere Beständigkeit gegen hohe Stoßbelastungen sowie für eine verbesserte Abriebbeständigkeit und einen stärkeren Korrosionsschutz der behandelten Teile. Oberflächeneigenschaften fein einstellbar Neben der Nitrierung von Getrieben mit TriboNite ist eine breite Palette von Anwendungen für diverse Branchen möglich, da die Beschichtung auf eine Vielzahl sogar hochkomplexer Geometrien angewendet werden kann. Dazu zählen im Automotivebereich besonders die Motor- und Antriebsstrangkomponenten wie Getriebe, Differentiale, Lager, aber auch Kolben und Kraftstoffpumpen. Über Bodycote Über ANS Press contact
| Bildmaterial: | |
© 2019 ofischer communication ofischer communication würde Sie gerne weiter via E-Mail über Neuigkeiten informieren. Falls Sie darauf verzichten möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an ans@ofischer.com. Der Empfänger dieser E-Mail war . |